Wer bin Ich
Abschluss in Lebensmittelwissenschaften und -technologie an der Universität Mailand und eingetragen im Orden der Lebensmitteltechnologen der Regionen Lombardei und Ligurien.
Seit 2004 übt er Beratungstätigkeiten für Agrar- und Ernährungsunternehmen im öffentlichen und privaten Sektor aus.

Das Interesse an Agrarlebensmitteln wurde während des Studiums am Agrartechnischen Institut G. Pastori in Brescia geboren und mit dem Studiengang Lebensmittelwissenschaften und -technologie an der Universität Mailand fortgesetzt.
Die Begegnung mit der Beratungswelt direkt nach dem Studium passte perfekt zu meinen Interessen und ließ mich zufrieden den Weg einschlagen, auf dem ich mich immer noch befinde.
Weg, der mir die Möglichkeit gibt, meine Arbeit mit Leidenschaft zu gestalten und mich mit allen Aspekten der Lebensmittelsicherheit, Verbesserung und Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu beschäftigen.
Ich habe mit Genugtuung erlebt, dass es möglich ist, Probleme zu lösen, die als schwierig erachtet werden, indem man sich einbringt, die erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen nutzt (und manchmal eine gute Portion Kreativität ...) sowie die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten Ansatz.
So kann beispielsweise auch das Sanitärmanagement mehr darstellen als nur die Einhaltung behördlicher Auflagen; sie kann bei entsprechender Kalibrierung auf die spezifische Unternehmensrealität zu vielfältigen Wachstumschancen und einer erhöhten Wertschöpfung für alle Beteiligten führen.
Schließlich ermöglicht mir die ständige Weiterbildung, die ich durch meinen Orden durchführe und die ich dank meiner persönlichen und beruflichen Lebenserfahrungen erhalte, meine Arbeitsweise ständig zu kalibrieren, damit sie den sich ändernden Bedingungen von heute entspricht.
Dich was ich tue
F&E-Experte, Optimierung von Produktionsprozessen vom Rohstoff bis zur Verpackung, Änderung von Rezepturen auch funktional zu Nährwert- und Gesundheitsangaben, Validierungen und Haltbarkeitstests.
Aufbau, Implementierung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen im Bereich Lebensmittelsicherheit und -qualität, Produkt- und Prozesszertifizierungen, Erst- und Zweitteilaudits, Kennzeichnung auch mit nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben.
Unterstützung der Gemeindeverwaltungen bei der Verwaltung der Verträge für die Schul- und Hausverpflegung (Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, Mitglied der Vergabekommission, Unterstützung des DEC oder Übernahme der Rolle des DEC bei der Kontrolle der Vertragsdurchführung). ).
Hauptbereiche/Produkte der Beratung: HO.RE.CA., Gemeinschaftsverpflegung, Fertiggastronomie, Teigwaren und ähnliche Produkte, abgepackte verzehrfertige Polenta, Kaffee, Eier, Weine und Liköre, Tier Futtermittel, Milch und Derivate, Brot und Backwaren, Süßwaren, Konfitüren und Marmeladen, vegane und roh-vegane Produkte, fermentierte vegane Produkte als Ersatz für Käse, fermentierter Lacto , Herstellung von Sprossen, Fleisch und Wurst, Speiseeis und Tiefkühlprodukte.